SSL-Zertifikate dienen zum Schutz der Besucher von Websites. Sie stellen sicher, dass die Daten, die zwischen Internetbrowser und des Webserver gesendet werden, verschlüsselt sind. Die Verschlüsselung sorgt dafür, dass kein Dritter den Datenverkehr zwischen Nutzer und Website auslesen kann. Das ist besonders bei der Übertragung von personenbezogenen Daten des Nutzers, z. B. Name, Adresse oder Kontodaten wichtig.
Besonders Onlineshops benötigen eine solche Absicherung, da sie dem Kunden garantiert, dass seine personenbezogenen Daten verschlüsselt übertragen werden und kein Dritter sie abfangen kann. Aber auch für normale Websites ist ein SSL-Zertifikat ein vertrauensbildendes Element und ein wichtiger Faktor für die Suchmaschinenoptimierung.